Logo Netzwerk für Gesundheit
  • Über Uns
  • Partner
  • News
  • Veranstaltungen
  • Raumvermietung
  • FAQ
  • Kontakt

Startseite

  • Gesundheit ist der Sonnenschein der Seele.Edward Young (1683 – 1765)
  • Alle Dinge sind miteinander verbunden.Chief Noah Seattle (1786 – 1866)
  • Gesundheit hat Ihren Anfang im Denken.Helga Schäferling (1957)
Im Netzwerk für Gesundheit arbeiten ganzheitlich ausgebildete Therapeuten und Berater zusammen,um ihr Wissen und ihre Angebote optimal miteinander zu ergänzen.

Netzwerkpartner finden

Das Netzwerk für Gesundheit bietet ein großes Spektrum an Präventionen und Behandlungen für eine optimale Gesundheitsversorgung. Auf unserer Online Plattform erhalten Patienten und auch Therapeuten einen Überblick über alle diese Beratungs- und Therapieangebote: unterteilt nach Fachrichtungen, aber auch nach Beschwerden und Symptomen. Hier finden sicher auch Sie den passenden Gesundheitspartner!

Bitte PLZ oder Ort eingeben
Erweiterte Suche

Über uns

Ärzte, Heilpraktiker, Hebammen, Still- und Ernährungsberaterinnen, Pädagogen und Therapeuten haben sich in unserem Netzwerk zusammen geschlossen, um auf Basis einer soliden Schulmedizin ganzheitliche Begleitung und Therapien anzubieten. Wir beraten Patienten und gesundheitsbewusste Menschen, unterstützen Sie bei der Behandlung von Krankheiten und helfen, Ihre Gesundheit dauerhaft zu verbessern und zu erhalten. mehr →

Aktuelle Veranstaltungen

  • Familienstellen

    5. Jul - Familienstellen

    München
  • KochWorkshop „Anti-entzündlich genießen“

    8. Jul - KochWorkshop „Anti-entzündlich genießen“

    Unterhaching
  • Übungsabend Wehenatmung

    8. Jul - Übungsabend Wehenatmung

    München
  • Geburtsvorbereitung für Paare – Kurzkurs

    8. Jul - Geburtsvorbereitung für Paare – Kurzkurs

    München
  • Israelisches Kochevent im Schleusenwärterhäuschen

    16. Jul - Israelisches Kochevent im Schleusenwärterhäuschen

    München
Alle Veranstaltungen >

News

Das gesunde Mittelmaß
Aktuelles

Das gesunde Mittelmaß

Makrobiotik, Dinner Cancelling und Rohkost – nachdem es jahrzehntelang immer wieder neue, aber auch klar strukturierte Ernährungstrends gegeben hat, scheinen diese Zeiten vorbei zu sein. Momentan gibt es keinen Trend. Alles scheint irgendwie falsch zu sein, egal was man zu sich nimmt. Obst, Jahrhunderte lang als beste Vitaminquelle bejubelt, soll auf einmal ein böser Schurke sein, da sich unter der appetitlichen Fassade zu viel Fruchtzucker verstecke. Und Getreide, mit denen Generationen groß geworden sind, wird vehement der Kampf angesagt. Nicht nur Lebensmittel, auch der beste Zeitpunkt ihres Verspeisens ist in der Kritik. Die jahrelang bestehende Empfehlung, die Nahrung auf Haupt- und Nebenzeiten zu verteilen, ist nun obsolet. Aktuell soll ein sogenanntes 16-zu-8-Fasten für Gesundheit und eine schlanke Linie sorgen. So richtig und wichtig es ist, dass die Thematik einer guten Ernährung vielfältig diskutiert wird – dies kann aber auch unerwünschte Auswirkungen haben: Seit einiger Zeit existiert das Krankheitsbild „Orthorexie“. Betroffene
20. März 2020mehr >
Grüner Tee
Gesundheitstipp

Grüner Tee

Grüner Tee ist in Japan mehr als ein Getränk – er ist Kultur, Ritual und Lebenselixier zugleich. Doch was ist grüner Tee überhaupt? Grüner Tee stammt von der gleichen Pflanze wie der schwarze Tee – doch für den Grüntee werden nur die ersten zwei bis vier Blätter der Triebspitze geerntet – der so genannte „First Flush“. In Japan wird vor allem der Senchatee angebaut, eine der edelsten Teesorten. Auf der japanischen Insel Kyushu, deren Klima günstige Wachstumsvoraussetzungen für den Tee erfüllt, wird der Anbau des Senchatees  mit viel Mühe und Arbeit betrieben. Nachts sind auf der Teeplantage Ventilatoren im Einsatz, die die kalte Nachtluft verwirbeln, damit sie sich  nicht auf die Pflanzen legt. Gegen zu viel Sonne werden Schattennetze gespannt, denn bereits nach 2-3 Stunden  Sonneneinstrahlung steigt der Tanningehalt, der den Tee bitter werden lässt. Nach der Ernte werden die Blätter vorsichtig bedampft, damit sie ihre grüne Farbe behalten und
20. September 2020mehr >
Mit Kreativität zum gesunden IchMit Kreativität zum gesunden Ich
Partnerinfo

Mit Kreativität zum gesunden Ich

Corinna Wittke ist Künstlerin, Malbegleiterin und Kreativitäts-Expertin. Sie gründete 2007 die „Schule der Elefantasie“, einen urteilsfreien geschützten Raum zur Entfaltung kreativer Potentiale. In unserem Gespräch erzählt sie über die kreative Kraft, die Farbe und Geburt, Gesundheit und intuitiven Ausdruck miteinander verbinden. Frau Wittke, Sie sind nun schon seit vielen Jahren Partnerin im Netzwerk für Gesundheit. Welchen Bezug hat Ihre künstlerische Arbeit zu dem Thema Gesundheit? Nun, meine Arbeit liegt im Grunde der natürlichen Geburtshilfe sehr nahe. Ich verstehe mich als eine Art „kreative Hebamme“. Ich helfe meinen Klienten und Seminarteilnehmern dabei, das Zutrauen in ihr eigenes schöpferisches Potential wieder zu gewinnen, um aus eigener Kraft die „inneren Kinder“  zur Welt zu bringen. Hierbei erlaube ich mir den Begriff „innere Kinder“ in diesem Zusammenhang aus dem klassischen Kontext der Psychologie herauszulösen, und möchte ihn erweitern auf die menschliche Sehnsucht nach authentischem Sein und frei gestaltendem Ausdruck in der Welt. Mit welchem
10. November 2021mehr >
Alle News >

Werbung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an:

Vielen Dank!
Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben.
  • Partner-Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sponsoren

Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weiterlesen