Haug-Schopf, Heidrun

Heidrun Haug-Schopf

Physiotherapeutin, Heilpraktikerin f. Physiotherapie, Pädagogin M.A., Yogalehrerin
Physiopraxis Kidler 19 - rund ums Kinderkriegen
Kidlerstr. 19
81371 München
Telefon: 089-69395693
physio@kidler19.de
www.kidler19.de
Mo- Fr. i.d.R. 9 - 21:30 Uhr

In unserer Praxis "rund um die Geburt" geben wir Kurse und Einzeltherapie .

Physiotherapeutinnen, spezialisierte Heilpraktikerinnen und eine Hebamme sind für Sie da. 

Wir behandeln und begleiten Sie physiotherapeutisch in der Schwangerschaft und im Babyjahr und bieten sanfte, teils osteopathienahe Schmerzbehandlung , aber auch Therapie bei Inkontinenz, Senkungsbeschwerden , Schmerzen im Genitalbereich oder Schlafstörungen.

Natürlich behandeln wir auch Menschen, die nicht schwanger sind.

Gerne können Sie zur Physiotherapie bei uns auch direkt, d.h. ohne Arztbesuch kommen. Auch " Baby dabei " ist bei unseren Behandlungen möglich.

Unsere Kursangebote: Geburtsvorbereitung, Yoga für Schwangere, Yoga nach der Geburt,  Babykurse, Rückbildung (mit Babybetreuung).

Kommende Veranstaltungen:

24. Juni 2025
Yoga für Schwangere 19:30 Uhr – anerkannter Präventionskurs

München: Seminar
Physiopraxis Kidler19
Kidlerstr. 19
81371 München
Yoga für Schwangere – 8 Abende für Dich Alltagsstress loslassen, bei Dir selbst ankommen und Verbundenheit zum Baby spüren…. Es tut gut, auch mit größer werdendem Bauch Wohlgefühl im Körper zu erleben und das Bedürfnis nach Bewegung zu stillen. Yogapositionen, Atmung und Bewegung  können helfen, um Rückenschmerzen vorzubeugen und eine Auszeit vom Alltag zu schaffen. Der Kurs ist für alle Phasen der Schwangerschaft ab der 13. SSW. geeignet – auch ergänzend zu einem Geburtsvorbereitungskurs. Yogaerfahrung ist nicht nötig – durch Variationen können die Stellungen auch für Anfängerinnen angepasst werden. Frauen mit Yogaerfahrung sind natürlich ebenso willkommen! Diesen hilft der Kurs, eine bauchfreundliche Übungsauswahl kennenzulernen.   Yoga in der Schwangerschaft – als Präventionskurs bei den gesetzl. Kassen anerkannt (Zuschuss bis ca. 80% möglich). Die Kursteilnahme ist ab 13. SSW. bis zur Geburt  möglich.