Haug-Schopf, Heidrun

Heidrun Haug-Schopf

Physiotherapeutin, Heilpraktikerin f. Physiotherapie, Pädagogin M.A., Yogalehrerin
Physiopraxis Kidler 19 - rund ums Kinderkriegen
Kidlerstr. 19
81371 München
Telefon: 089-69395693
physio@kidler19.de
www.kidler19.de
Mo- Fr. i.d.R. 9 - 21:30 Uhr

In unserer Praxis "rund um die Geburt" geben wir Kurse und Einzeltherapie .

Physiotherapeutinnen, spezialisierte Heilpraktikerinnen und eine Hebamme sind für Sie da. 

Wir behandeln und begleiten Sie physiotherapeutisch in der Schwangerschaft und im Babyjahr und bieten sanfte, teils osteopathienahe Schmerzbehandlung , aber auch Therapie bei Inkontinenz, Senkungsbeschwerden , Schmerzen im Genitalbereich oder Schlafstörungen.

Natürlich behandeln wir auch Menschen, die nicht schwanger sind.

Gerne können Sie zur Physiotherapie bei uns auch direkt, d.h. ohne Arztbesuch kommen. Auch " Baby dabei " ist bei unseren Behandlungen möglich.

Unsere Kursangebote: Geburtsvorbereitung, Yoga für Schwangere, Yoga nach der Geburt,  Babykurse, Rückbildung (mit Babybetreuung).

Kommende Veranstaltungen:

5. Dezember 2023
Geburtsvorbereitung kompakt – für Mamas ab dem 2. Kind

München: Seminar
Physiopraxis Kidler19 - Rund um die Geburt
Kidlerstr- 19
81371 München
Eine gute Geburt zu erleben ist ein Geschenk. Wir unterstützen gerne, dass Sie dies erleben können – egal ob Sie biosher gute oder recht belastende Geburtserfahrungen hatten. Wehenatmung, Tipps für Routineabläufe in der Klinik und das Ausprobieren von wehenfördernden Positionen sind die Basis, damit Sie gut gestärkt Ihr Kind zur Welt bringen können. Und auch die Erfahrung, wie die Veränderung zur größeren Familie gut gelingen kann, geben wir gerne weiter. Das Besondere an dem Kurs: Er findet als Intensivkurs an 3 Terminen und einer kleinen Gruppe mit 3 anderen Mamas statt. So kann ein guter Austausch und ein geschützten Raum entstehen. Die Kursleiterin ist Mutter von drei Kindern und hat selbst ganz unterschiedliche Geburten erlebt. Was erwartet Sie noch im Kurs:     viele praktische Infos     Zeit für Fragen, Erfahrungsaustausch     Raum für die Schwangerschaft und Kontakt zum Baby     sinnvolle Geburtspositionen     Audioaufnahme fürs Üben der Wehenatmung zu Hause