Krankenhaus für Naturheilweisen

KfN - Krankenhaus für Naturheilweisen

Fachklinik für Innere Medizin, Naturheilkunde und HomöopathieSeybothstraße 65
81545 München-Harlaching
Telefon: 089 / 62 50 50
info@kfn-muc.de
www.kfn-muc.de

Das Krankenhaus für Naturheilweisen in München, kurz KfN, ist eine der führenden integrativmedizinischen Kliniken Deutschlands. Seit über 140 Jahren werden hier anerkannte Verfahren aus der Komplementärmedizin in wissenschaftlich fundierte schulmedizinische Behandlungskonzepte integriert.

Das KfN nimmt Patientinnen und Patienten aller Krankenkassen auf.

Das Indikationsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite der Krankheiten der Inneren Medizin und der verwandten Fachgebiete. Der Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von chronischen Erkrankungen und deren Begleiterscheinungen.

Chronische Erkrankungen sind oft von zahlreichen Faktoren beeinflusst, die die Schulmedizin allein nicht immer genügend berücksichtigen kann. Faktoren, die auch mit den persönlichen Lebensumständen des erkrankten Menschen zu tun haben. Für jede Patientin und jeden Patient wird ein individuelles, persönlich zugeschnittenes integratives Therapiekonzept erstellt, das den ganzen Menschen in seiner Krankheitsgeschichte und seine individuellen Ressourcen berücksichtigt.

Die komplementärmedizinischen Behandlungen im KfN umfassen sowohl ein breites Spektrum aus der Pflanzenheilkunde wie auch z.B. physikalische Anwendungen. Eine Besonderheit für unterschiedliche Indikationen stellt die moderate Hyperthermie dar, die mit einem "Heilfieber" verglichen werden kann. Naturheilkundliche Pflegeanwendungen unterstützen die Therapie.

Dieses Zusammenwirken stellt den Menschen in seiner Gesamtheit in den Vordergrund - denn der Mensch steht hier im Mittelpunkt.

Kommende Veranstaltungen:

9. Oktober 2025
Online Webinar – Gesunder Schlaf – Grundlage für Ihr Wohlbefinden

München: Vortrag
Krankenhaus für Naturheilweisen - online
Seybothstr. 65
81545 München
Do, 09.10.2025, 18:30 Uhr – Robert Schmidt, Chefarzt und ärztlicher Direktor Erfahren Sie im online-Vortrag von Chefarzt Robert Schmidt, welche Rolle erholsamer Schlaf für Körper und Geist spielt und wie die Naturheilkunde den Schlaf fördern kann. Sowohl für Menschen mit Erkrankungen als auch für gesunde Menschen allen Alters bildet ein ausgewogener Schlaf-Wach-Rhythmus die Basis für Vitalität und Gesundheit im Alltag. Wir zeigen Ihnen in unserem Webinar Wege auf, um Schlafstörungen zu mildern und Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu steigern. Link zur Anmeldung: Webinar gesunder Schlaf
Partnerinfo:

Krankenhaus für Naturheilweisen in München

Integrative Medizin seit 1883. In Deutschland gibt es nur wenige Krankenhäuser, die in einem integrativen Therapiekonzept leitlinienbasierte Schulmedizin und komplementäre Behandlungsmethoden vereinen. Das Krankenhaus für Naturheilweisen – kurz KfN – lebt dieses integrative Konzept bereits seit 140 Jahren. Im Jahre 1883 legte Julie Fürstin zu Oettingen-Wallerstein den Grundstein für das KfN. Sie war von jeher Förderin der Naturheilkunde und gründete eine Stiftung, die bis heute Trägerin des Krankenhauses ist. Ganz im ursprünglichen Sinne der Fürstin, dass allen Menschen geholfen und die Naturheilweisen jedem Menschen offenstehen soll, ist dieser Stiftungsauftrag im KfN ein zentrales Element – damals wie heute. Das KfN verfügt als Fachklinik für Innere Medizin mit 110 Betten über alle strukturellen Voraussetzungen für die Behandlung von akuten und chronischen Krankheiten und nimmt Patientinnen und Patienten aller Krankenkassen auf. Das Indikationsspektrum des KfN umfasst die gesamte Bandbreite der Krankheiten der Inneren Medizin und der verwandten Fachgebiete, der Schwerpunkt liegt auf der