Yoga für Schwangere 19:30 Uhr – anerkannter Präventionskurs

Yoga für Schwangere – 8 Abende für Dich

Alltagsstress loslassen, bei Dir selbst ankommen und Verbundenheit zum Baby spüren….
Es tut gut, auch mit größer werdendem Bauch Wohlgefühl im Körper zu erleben und das Bedürfnis nach Bewegung zu stillen.
Yogapositionen, Atmung und Bewegung  können helfen, um Rückenschmerzen vorzubeugen und eine Auszeit vom Alltag zu schaffen.
Der Kurs ist für alle Phasen der Schwangerschaft ab der 13. SSW. geeignet –
auch ergänzend zu einem Geburtsvorbereitungskurs.
Yogaerfahrung ist nicht nötig – durch Variationen können
die Stellungen auch für Anfängerinnen angepasst werden.
Frauen mit Yogaerfahrung sind natürlich ebenso willkommen!
Diesen hilft der Kurs, eine bauchfreundliche Übungsauswahl kennenzulernen.

 

Yoga in der Schwangerschaft – als Präventionskurs bei den gesetzl. Kassen
anerkannt (Zuschuss bis ca. 80% möglich).

Die Kursteilnahme ist ab 13. SSW. bis zur Geburt  möglich.

Spirituelle Familienaufstellung

Spirituelle Familienaufstellung

Die Familie ist die Wurzel
eines jeden Menschen.

• STÄRKE DEINE WURZELN
• BEFREIE DICH VON BELASTENDEN VERSTRICKUNGEN
• GEHE FREI DEINEN WEG NACH VORNE

Ob Ursprungsfamilie, Paar-Familie, Ein-Eltern-Familie oder Patchwork-Familie – in einer Aufstellung wird das sichtbar, was gesehen werden will und aufgelöst werden soll.

Du kannst jedes Thema aufstellen, sofern es dich oder deine Kinder betrifft.
Hier einige Beispiele:
Konflikte, Trennung, Beziehungslosigkeit, Kinderlosigkeit, Abtreibung, Totgeburten, kein Kontakt zu Eltern/Geschwister, seinen Platz nicht haben, nicht selbstbestimmt sein, schwarzes Schaf, Geheimnisse, sich ausgestoßen fühlen, keine Anerkennung, blockierte Kommunikation, Missbrauch, Manipualtion, Abschied, Trauer, Depressionen, Ängste, schwere Unfälle, Erziehungsschwierigkeiten, Suchtprobleme, schwierige Erbschaften/Erbschaftsstreit, Phobien, Verlustangst, Existenangst, Schuldgefühe, Zwänge …

Als Aufsteller bringst du dein Thema ein, wählst Personen aus der Gruppe als Familien-Stellvertreter und beobachtest das Geschehen. Am Ende wird dir eine Lösung präsentiert, die dir eine neue Perspektive auf dein Thema eröffnet. Die veränderten Energien werden sich positiv auf dich und dein Umfeld auswirken.
Kosten: 125,- EUR + MwSt.

Möchtest du lieber Stellvertreter sein, dir eine Aufstellung zunächst anschauen und erleben, was dabei passiert? Auch als Stellvertreter gewinnst du durch den Perspektivenwechsel neue Einsichten und ein erweitertes Bewusstsein für dein eigenes Thema.
Kosten: 35,- EUR + MwSt.

Wann: Mittwoch, 23. Juli 2025, von 19:00 bis ca. 21:00
Wo: Sendlinger-Tor-Platz 10, Grosser Raum 1. Stock, München.

Ich freue mich auf dich!
Alexandra Matheis
– Spirituelles Coaching

Anmeldung und mehr Infos unter:
contact@alexandra-matheis.de
Tel. 0172-8333297

 

Wochenendseminar Hormon-Yoga bei Kinderwunsch und in den Wechseljahren. Mit Zuschuss der Krankenkassen

An diesem Wochenende erlernst du in einer kleinen Gruppe von Frauen die effektiven Übungen des Hormon-Yoga nach Dinah Rodrigues und bist du danach befähigt die Hormon-Yoga Reihe selbständig und sicher zu Hause zu praktizieren.
Oder in einem online Präventionskurs weiter zu machen.
Die Methode hilft dir die hormonelle Balance zu erlangen oder zu erhalten. Sie wirkt unterstützend bei Kinderwunsch, nach Absetzen der Pille, lindert PMS, Symptome und Beschwerden in den Wechseljahren, und wirkt regulierend bei Schilddrüsenproblemen.
Die Übungen tragen zu einem Lebensgefühl von Wohlbefinden, Leichtigkeit und Ausgeglichenheit bei und werden präventiv allen Frauen ab ca. 35 Jahren empfohlen.
Ich unterrichte die effektive Originalmethode.
Ich bin von Dinah Rodrigues im 2007 im Hormon-Yoga für Frauen ausgebildet. Direkt von ihr habe ich dann auch die Reihe für Männer und Diabetiker gelernt.
Du profitierst von meiner inzwischen 18-jährigen Erfahrung mit der Methode als Übende und Unterrichtende und ebenso als Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Frauengesundheit.
KURSGEBÜHR: 190,- Euro inkl. Skriptum mit allen Übungen
Das Seminar ist zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen (D) übernommen oder mind. bezuschusst.
Die Unterrichtszeiten:
Sa 15.00-18.00
So 10.00-17.00