25. Mai 2019
Autogenes Training als Kraftquelle für Schwangerschaft und Geburt
München: Workshop
Elternschule im Klinikum Dritter Orden - Raum 006
Menzinger Str. 48
80638 München
80638 München
Das Autogene Training ist ein einfach zu erlernendes und sehr wirksames Entspannungsverfahren. Bei dieser autosuggestiven Methode nutzen Sie die Kraft Ihrer Gedanken, um eine tiefe körperliche und geistige Entspannung zu erlangen und gezielte Körperreaktionen hervorzurufen oder zu beeinflussen. Im Mittelpunkt des Autogenen Trainings stehen Schwere-, Wärme-, Ruhe- und Atemimpulse. Dadurch wird das vegetative Nervensystem vom Aktiv- in den Ruhezustand umgestellt. Entscheidend für Autogenes Training ist, dass Sie sich innerlich auf diese Methode einlassen und regelmäßig üben. Wirkung des Autogenen Trainings in der Schwangerschaft – Hilfe bei Schlafproblemen – Linderung von Rückenschmerzen oder anderen typischen Beschwerden – Aus eigener Kraft innerlich entspannen – Steigerung des Selbstbewußtseins – Zunahme von Vertrauen in den eigenen Körper – Abbau von Nervosität, Ängsten und Unsicherheiten – Kraftquelle für die Geburt – Linderung des Geburtsschmerzes In Studien wurde herausgefunden, daß durch Autogenes Training Schmerzen allgemein gelindert und die Wehenanzahl, -dauer und -stärke bis zu einem Drittel
23. Mai 2019
Meditation Hang + Stimme
Augsburg: Event
Praxis für Leichtigkeit und Genuss von Ulrike Bach
Johannes-Haag-Str. 3
86153 Augsburg
86153 Augsburg
Meditativer Klangfluss aus Hangsound und Tönen, der die Zuhörer auf eine akustische Entspannungsreise führt. Meditation mit entspannenden Tönen auf dem Hang, gespielt von Marius Müller und getönt von Marion Pütz (Stimme) Ein Genuss der besonderen Art und eine Wohltat für die Seele. Wir treffen uns um 18:45 Uhr ihr in der Praxis von Ulrike Bach und beginnen um 19:00Uhr mit der Meditation. In gemütlicher Atmosphäre mit Kerzenschein lauschen wir eine Stunde den Klängen des Hangs und den Tönen von Marion Pütz. Yogamatten, Decken und Kissen sind vorhanden. Danach lassen wir den Abend bei einem lecker Getränk und Snack ausklingen. Eintritt 13,- € – gebt kurz Bescheid, wenn Ihr kommt Für eine bessere Planung bitte anmelden bei Marion Pütz: info@marion-puetz.de, WhatsApp 0172 8854511 oder Marius Müller: marius_simon_mueller@gmx.de
22. Mai 2019
Abendkursreihe „Autogenes Training“
Reich der Sinne
Donnersbergerstr. 18
80634 München
80634 München
Das Autogene Training ist ein einfach zu erlernendes und sehr wirksames Entspannungsverfahren. Bei dieser autosuggestiven Methode nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft, um eine tiefe körperliche und geistige Entspannung zu erlangen. Im Mittelpunkt des Autogen Trainings stehen Schwere-, Wärme-, Ruhe- und Atemimpulse. Dadurch wird das vegetative Nervensystem vom Aktiv- in den Ruhezustand umgestellt. Die regelmäßige Anwendung eignet sich wunderbar für eine schnell einsetzbare sowie zur dauerhaften Stressbewältigung und zur Verbesserung von Schlaf, Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Die Fähigkeit zu entspannen und das allgemeine Wohlbefinden wie auch Körper und Psyche werden positiv beeinflusst. Ergänzend dazu vermittelt der Kurs einen Einblick in weitere Entspannungstechniken wie – Atemschulung – Achtsamkeits- und Bewegungsübungen – verschiedene Meditationarten – Fantasiereisen – Stressbewältigung Die Übungen werden häufig von neutraler Entspannungs- oder Frequenzmusik begleitet. Sie bekommen viele praktische Anleitungen und Tipps für die alltägliche Anwendung und Kursunterlagen für das Üben zuhause. Wirkungen und Anwendungsgebiete des Autogenen Trainings • Abnahme der Muskelspannung
20. Mai 2019
Rückbildung 2 – Beckenboden in Bewegung
München: Workshop
Evang. Familienbildungsstätte "Elly Heuss-Knapp"
Herzog-Wilhelm-Str. 24/I
80331 München
80331 München
Präzise Übungen zur Kräftigung und Entspannung verbinden unseren Beckenboden mit unserem ganzen Körper und schenken neue Kraft, Leichtigkeit und Energie tanken – mit oder ohne Baby (bis ca 5 Monate).
19. Mai 2019
Workshop Windelfrei
München: Workshop
Geburtshaus München
Fäustlestraße 5
80339 München
80339 München
Aus dem Inhalt: Was ist Windelfrei? Motivationen und Philosophisches Grundwissen: Wie beginnen? Wie abhalten? Zeichen bei unseren Kindern erkennen Tragen und Stillen mit Windelfrei Die Windelfrei-Ausstattung: Garant für zufriedenes Abhalten Windelfrei nachts / Streiks bei Windelfrei – Was ist das? Wie reagieren? Antworten in uns finden Windelfrei in der Praxis – Strategien und Finessen Wann: • 19.05.2019, 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr Wo: • im neuen Geburtshaus München, Fäustlestraße 5, 80339 München Kosten: • 52,00 Euro pro Person • 84,00 Euro pro Paar Ein Prozent aller Einnahmen des Workshop gehen an die Kinderhilfe-BIKI. Link zum Geburtshaus Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter: Anmeldung über das Kontaktformular: Klick hier Das Rechtliche: Nach Eingang der Entgeltzahlung kann ich Euch einen Platz verbindlich zuweisen. Der Workshop kann nur ab Erreichen einer bestimmten Teilnehmerzahl im Geburtshaus stattfinden. Ich informiere Euch rechtzeitig, sollte die Teilnehmerzahl zu gering sein. Wird sie nicht erreicht, bemühe ich mich
18. Mai 2019
Wochenendseminar Hormonyoga
München: Seminar
Praxis Dr.Villinger
Sendlinger-Tor-Platz 10
80336 München
80336 München
Hormonyoga-Wochenendeseminar Die Veränderungen des Hormonspiegels in den Wechseljahren und bei hormonellen Problemen beeinflussen weibliche Stimmungen, ihr Wohlbefinden und ihre gesundheitliche Konstitution. Hormonyoga nach Dinah Rodrigues ist eine natürliche Methode zur Harmonisierung des Hormonhaushalts: eine Kombination aus Hatha-Yoga, Kundalini-Yoga und tibetischen Energieübungen. Hormonyoga bringt nicht nur eine Steigerung der Vitalität, sondern führt bei regelmäßigem Praktizieren auch schnell zu Ergebnissen, da diese Übungen speziell auf das Drüsen- und Hormonsystem einwirken. Das Seminar wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst! Kursindentifikationsnummer: 20151227-698849
18. Mai 2019
Tag der offenen Tür
Gemeinschaftspraxis in der Griesstraße 26
Griesstr. 26
85567 Grafing
85567 Grafing
Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftspraxis in der Griesstraße 26 am 18. Mai 2019, 14 – 18 Uhr Programm: 14.15 bis 15 Uhr Hatha Yoga in der Tradition von Sri T. Krishnamacharya. Theorie und Praxis mit Serpil Kalic 15 bis 15.30 Uhr Menstruationsbeschwerden Vortrag mit Veronika Verch 15.30 bis 16 Uhr Homöopathie von Geburt an Vortrag mit Lisa Marie Binder-Raupenstrauch 16 bis 16.30 Uhr Hormonelles Ungleichgewicht – was Menstruations- beschwerden, Wechseljahre und Co. miteinander zu tun haben Vortrag mit Veronika Verch 16.30 bis 17 Uhr Heimische Heilpflanzen, die Frauen gut tun Vortrag mit Margareta Kloppenborg 17 bis 17.30 Uhr „Entfaltung durch Astrologie“, von der Kunst den Menschen zu erinnern Vortrag mit Lisa Marie Binder-Raupenstrauch 17.30 bis 18 Uhr Therapeutische Frauenmassage Vortrag mit Margareta Kloppenborg
18. Mai 2019
Ausstieg aus der Stressspirale: Wohin mit der Wut. Workshop II
München: Workshop
Praxis Christina Pielken
Engelhardstr. 10
81369 München
81369 München
Sie haben von Kollegen gehört, denen das passiert ist? Sie sind Projektleiter, Abteilungsleiter, Vorgesetzter, der für sich sorgen möchte? Sie bemerken an sich, dass Sie schnell gereizt sind, den Tag als zu gefüllt erleben oder in immer den gleichen Abläufen? Wiederkehrende Kopf-, Magen-, Rückenschmerzen begleiten Sie in Ihrer Arbeitswoche oder am Wochenende? Sie schlafen schlecht und machen sich Gedanken über den morgigen Tag, Besprechungen gehen Sie im Geiste immer wieder durch? Sie können die Leistung/Motivation/Inspiration nicht mehr einbringen, die Sie von sich gewohnt sind? Wenn Sie sich in Teilen hier wiederfinden, sind Sie im Workshop richtig. Was wir nicht machen: Sie erhalten keinen längeren Vortrag über Burnout. Wir machen keine prozessuale Risikoeinschätzung. Wir machen keinen Sport und keine Rückenschule. Was wir machen: Pro Workshop erarbeiten wir drei bis vier Übungen. Darin erleben Sie konkrete Unterstützung, sich und Ihre Umwelt neu und erfrischt wahrzunehmen. Inhalt Workshop II: WOHIN MIT DER
17. Mai 2019
Bäume – die Freunde des Menschen | Tagesworkshop mit Kunst und Reflexion
Illertissen: Workshop
MUSEUM FÜR GARTENKULTUR
Jungviehweide 3
89257 Illertissen
89257 Illertissen
„Ein Baum kann im Stehen wachsen, ein Mensch muss dafür gehen“, sagt ein Sprichwort. Bäume waren zu allen Zeiten und in allen Kulturen von großer Bedeutung für den Menschen. Sie gaben Schutz und Nahrung, fungierten als heilige Orte und wurden verehrt. Sie sind elementar wichtig für das Gleichgewicht der Erde und das Überleben der Menschheit, sowohl für den Körper wie auch für die Seele. Vielleicht sind Sie Naturliebhaber/in und häufig in der Natur unterwegs? Vielleicht kennen Sie auch die Kraft der Bäume oder sogar Ihren Kraftbaum? Möglicherweise haben Sie einen Lieblingsbaum? Jeder Baum hat seine ganz eigene Energie und ist damit ein Freund und großer Unterstützer im Alltag. In diesem Workshop verbinden wir, Karola Steinbauer und Anja Buntz, naturnahe Kunst mit den entspannenden Methoden aus dem Mentaltraining. Wir laden Sie ein, mit uns Ihren persönlichen Energieboten zu finden und die Natur neu zu entdecken! Die Verbindung mit dem Thema und
16. Mai 2019
Geburtsvobereitung für Frauen ab dem 2. Kind – erstattungsfähig
München: Workshop
Evang. Familienbildungsstätte "Elly Heuss-Knapp"
Herzog-Wilhelm-Str. 24/I
80331 München
80331 München
Eine weitere Schwangerschaft geht manchmal fast im Trubel des Alltags unter. Dieser Kurs ist speziell auf die Themen und Bedürfnisse von Frauen abgestimmt, die bereits Erfahrungen mit Schwangerschaft und Geburt haben. Fachliche Informationen und Erfahrungsaustausch unter Müttern. Dieser Kurs findet fortlaufend über 7 Wochen ausserhalb der Schulferien und Feiertage (30.05.) wöchentlich jeweils donnerstags vormittags statt.
10. Mai 2019
Hormon-Yoga Fortbildung für Yoga-LehrerInnen mit Zertifikat
4115 Metzerlen-Mariastein bei Basel: Workshop
Klosterhotel Kreuz
Paradiesweg 1
863116 4115 Metzerlen-Mariastein bei Basel
863116 4115 Metzerlen-Mariastein bei Basel
Hormonyoga nach Dinah Rodrigues- Fortbildung für Yoga-LehrerInnen mit Zertifikat. Hormonyoga ist ein spezielles Yoga-Programm von der brasilianischen Yogatherapeutin und Psychologin Dinah Rodrigues entwickelt. Durch vitalisierende Yoga-und Atemübungen und Energetisierungstechniken hilft die Methode die hormonelle Balance zu erlangen/zu erhalten, wirkt unterstützend bei Kinderwunsch, beim absetzen der Pille, lindert PMS, Symptome und Beschwerden in den Wechseljahren, und wirkt regulierend bei Schilddrüsenproblemen. Die Übungen tragen zu einem Lebensgefühl von Wohlbefinden, Leichtigkeit und Ausgeglichenheit bei. Es wird die effektive Originalmethode vermittelt. Sie profitieren von meiner Hormon-Yoga Erfahrung seit 2007. Als unterrichtende und praktizierende. Ich bin von Dinah Rodrigues persönlich ausgebildet und zertifiziert in Hormon-Yoga für Frauen, Hormon-Yoga bei Diabetes und Hormon-Yoga gegen Stress und Andorpause (das Porgramm für Männer). Zielgruppe Die dreitägige Fortbildung richtet sich an alle Yogalehrerinnen, die sich für Hormonyoga interessieren und / oder unterrichten möchten. Voraussetzung ist eine Yogalehrerausbildung unabhängig von der Yogarichtung. Inhalte Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Vermittlung
7. Mai 2019
Webinar MBSR 8 Wochenkurs online
Internet
Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) ist das wissenschaftlich am gründlichsten erforschte und das weltweit am weitesten verbreitete Trainings-programm zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit. TeilnehmerInnen berichten von einer größeren inneren Ruhe, mentaler Stärke und einer höheren Fokussiertheit. MBSR hat Auswirkungen auf alle Bereiche des Lebens, ob privat oder beruflich. MBSR bietet praktische Übungen beispielsweise im Umgang mit Stress, Emotionen, körperlichen Schmerzen oder schwierigen Alltagssituationen. Zahlreiche internationale Studien belegen die gesundheitsfördernde und die Lebensqualität steigernde Wirkung. Der Kurs findet 8x dienstags statt, Schulferien sind kursfrei. Mehr Informationen unter www.mbsr-pitman.com Anmeldung zum 8-Wochenkurs Webinar hier: Anmeldung
7. Mai 2019
Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partnertag (teil-)erstattungsfähig)
München: Workshop
Evangelische Familienbildungsstätte "Elly Heuss-Knapp"
Herzog-Wilhelm-Str. 24/ 1. Stock
80331 München
80331 München
Intensive Vorbereitung auf die Geburt in kleiner Frauenrunde mit vielen Übungen, Entspannung, sinnlichem Anschauungsmaterial und Zeit für Ihre Fragen. Am Partnertag erfahren die werdenden Väter Möglichkeiten der Unterstützung bei der Geburt. In begleiteter reiner Männerrunde ist Zeit für Austausch und Fragen. Der Kurs findet wöchentlich immer dienstags von 18- 20:00 Uhr vom 07.05. bis zum 04.06.2019 statt, der Partnertag zusätzlich am Samstag, dem 25.05.2019 von 10:00- 15:00 Uhr.
6. Mai 2019
MBSR 8 Wochenkurs – Stressreduktion durch Achtsamkeit
Seminar
Bad Heilbrunn
Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) ist das wissenschaftlich am gründlichsten erforschte und das weltweit am weitesten verbreitete Trainings-programm zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit. TeilnehmerInnen berichten von einer größeren inneren Ruhe, mentaler Stärke und einer höheren Fokussiertheit. MBSR hat Auswirkungen auf alle Bereiche des Lebens, ob privat oder beruflich. MBSR bietet praktische Übungen beispielsweise im Umgang mit Stress, Emotionen, körperlichen Schmerzen oder schwierigen Alltagssituationen. Zahlreiche internationale Studien belegen die gesundheitsfördernde und die Lebensqualität steigernde Wirkung.
5. Mai 2019
+ 26. Mai 2019 TAMTAO – Meditatives Trommeln, Ort der Begegnung
Schrobenhausen-Sandizell: Workshop
Ort der Begegnung
Am Schlosskeller 1
86529 Schrobenhausen-Sandizell
86529 Schrobenhausen-Sandizell
Die Kraft der Dankbarkeit wecken, Teil 1 und 2 An zwei Sonntag-Vormittagen im Mai wollen wir mit Hilfe der Trommeln Dankbarkeit praktizieren und unsere Schöpferkraft wecken Ich lade dich herzlich ein zu zwei meditativen Trommel-Workshops im Seminarhaus „Ort der Begegnung“ in Sandizell bei Schrobenhausen. Durch bewusstes Praktizieren der Dankbarkeit mit und ohne Trommeln (siehe Workshop-Programm auf der Webseite) wecken wir die Schöpferkraft in uns. Dankbarkeit als Lebensstil: Wer täglich und regelmäßig Dankbarkeit übt und für wen Dankbarkeit zu einer Herzensangelegenheit wird, der wird sich und sein Leben im Laufe der Zeit positiv verwandeln. Mit meditativem Trommeln, Mantra Trommeln und Vision Trommeln pflegen und verstärken wir das Gefühl der Dankbarkeit, tun etwas für die kreative Seite in uns und tanken Energie auf. Von Herzen dankbare Menschen* … – haben mehr Zufriedenheit im Leben – verfügen über ein besseres Selbstwertgefühl – besitzen mehr Vitalität – sind glücklicher und optimistischer – erholen sich rascher von Krankheiten – sind liebevoller und nachsichtiger mit sich und anderen – erkennen und sehen leichter das Positive in einer alltäglichen Situation
4. Mai 2019
Lesung aus „Meinem ehrenwerten Leben“
Kleines Theater Haar
Casinostraße 75
85540 Haar
85540 Haar
Werte Liebhaber der Wortkunst, lassen Sie sich beglücken mit Poesie, Posse & Passion. Lesung aus „Meinem ehrenwerten Leben“ 4. Mai 2019, 19.00 Uhr Kleines Theater Haar Viel Ernst! Viel Vergnügen! Eintrittskarten und weitere Informationen
4. Mai 2019
Ausstieg aus der Stressspirale: Zeit für mich. Workshop I
München: Workshop
Praxis Christina Pielken
Engelhardstr. 10
81369 München
81369 München
Sie haben von Kollegen gehört, denen das passiert ist? Sie sind Projektleiter, Abteilungsleiter, Vorgesetzter, der für sich sorgen möchte? Sie bemerken an sich, dass Sie schnell gereizt sind, den Tag als zu gefüllt erleben oder in immer den gleichen Abläufen? Wiederkehrende Kopf-, Magen-, Rückenschmerzen begleiten Sie in Ihrer Arbeitswoche oder am Wochenende? Sie schlafen schlecht und machen sich Gedanken über den morgigen Tag, Besprechungen gehen Sie im Geiste immer wieder durch? Sie können die Leistung/Motivation/Inspiration nicht mehr einbringen, die Sie von sich gewohnt sind? Wenn Sie sich in Teilen hier wiederfinden, sind Sie im Workshop richtig. Was wir nicht machen: Sie erhalten keinen längeren Vortrag über Burnout. Wir machen keine prozessuale Risikoeinschätzung. Wir machen keinen Sport und keine Rückenschule. Was wir machen: Pro Workshop erarbeiten wir drei bis vier Übungen. Darin erleben Sie konkrete Unterstützung, sich und Ihre Umwelt neu und erfrischt wahrzunehmen. Inhalt Workshop I: ZEIT FÜR MICH
30. April 2019
Rückbildung 1 ohne Babys
München: Workshop
Evangelische Familienbildungsstätte "Elly Heuss-Knapp"
Herzog-Wilhelm-Str. 24/ 1. Stock
80331 München
80331 München
Eine erste Auszeit für mich – nach Schwangerschaft, Geburt und erster Babyzeit gehört dieser Abend den jungen Müttern. In kleiner Runde widmen wir uns einem gezielten, wohltuenden Bewegungstraining für Beckenboden, Rücken und Bauch sowie Übungen zur Körperwahrnehmung. Dieser Kurs eignet sich, mit Rücksicht auf die Kinder, frühestens ab der 8. Lebenswoche. Eine (Teil-)Erstattung duch die Krankenkassen ist möglich. Dieser Kurs findet 6 Mal wöchentlich am Dienstagabend statt.
27. April 2019
Workshop Windelfrei
München: Workshop
Geburtshaus München
Fäustlestraße 5
80339 München
80339 München
Aus dem Inhalt: Was ist Windelfrei? Motivationen und Philosophisches Grundwissen: Wie beginnen? Wie abhalten? Zeichen bei unseren Kindern erkennen Tragen und Stillen mit Windelfrei Die Windelfrei-Ausstattung: Garant für zufriedenes Abhalten Windelfrei nachts / Streiks bei Windelfrei – Was ist das? Wie reagieren? Antworten in uns finden Windelfrei in der Praxis – Strategien und Finessen Wann: • 27.04.2019, 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr Wo: • im neuen Geburtshaus München, Fäustlestraße 5, 80339 München Kosten: • 52,00 Euro pro Person • 84,00 Euro pro Paar Ein Prozent aller Einnahmen des Workshop gehen an die Kinderhilfe-BIKI. Link zum Geburtshaus Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter: Anmeldung über das Kontaktformular: Klick hier Das Rechtliche: Nach Eingang der Entgeltzahlung kann ich Euch einen Platz verbindlich zuweisen. Der Workshop kann nur ab Erreichen einer bestimmten Teilnehmerzahl im Geburtshaus stattfinden. Ich informiere Euch rechtzeitig, sollte die Teilnehmerzahl zu gering sein. Wird sie nicht erreicht, bemühe ich mich
19. April 2019
der Malfrühling 2019 im Centro d’Ompio – kreative Osterferien am Lago d’Orta
Pettenasco: Reise
Centro d’Ompio
Via Pratolungo 47
28028 Pettenasco
28028 Pettenasco
Vom 19. – 25. April 2019 lädt die „Schule der Elefantasie“ wieder zur kreativen Flügelentfaltung ins Centro d‘ Ompio nach Italien ein: Frühling – Zeit des Aufbruchs auch in diesem Frühling, wenn wir den Winter noch in den Knochen tragenund die Sonnenstrahlen endlich wieder wärmer werden, reist die Schule der Elefantasie, nun zum 7. Mal, an den Lago d’Orta und zelebriert im Centro d’Ompio den kreativen Frühlingsbeginn: eine quicklebendige Mischung aus Ferien, Natur und schöpferischen Seminarzeiten im herrlichen Freiraum des Ompioer Seminar-Pavillon. Frisch und kraftvoll wie die Blütenpracht, von erdfeucht über quietsche-grün, von zart-lila nach satt-magenta, tauchen wir ein in die Farben, in die Töne, in die wintrigen Körperzellen und erlauben uns, den eigenen Innenraum auszudehnen und in die Weite dieses Ortes der Möglichkeiten hineinzuwachsen. Das schöpferische Tun wird „vorgewärmt“ durch die „coeurformance“, das Zusammenspiel von Körper, Bewegung und Stimme, gegründet auf der ruhigen Wahrnehmung, der Achtsamkeit und der Stille.
Keine gefilterten Veranstaltungen in diesem Zeitraum gefunden.



