Veranstaltungskalender

6. November 2024
Rückbildung Klassik – mit liebevoller Babybetreuung

81371 München: Seminar
Physiopraxis Kidler 19
Kidlerstr. 19
81371 81371 München
Dein Baby ist geboren und ihr habt ersten Wochen ​„Familienzeit intensiv” gemeinsam geschafft – nun ist der richtige Zeitpunkt für deine eigene Regeneration gekommen! Der Beckenboden und die Bauchmuskeln wollen wieder gekräftigt werden – unsere Übungen und Alltagstipps unterstützen dabei. Vermutlich sehnen sich Rücken und Nacken nach Bewegung, um die Belastungen vom Baby-Alltag auszugleichen. Das Besondere an diesem Kurs ist unsere liebevolle Babybetreuung  im Nebenraum (mit Verbindungstür). So entsteht eine kleine Auszeit vom Alltag – Wohlbefinden und Vitalität können wiedergefunden werden. Kosten Babybetreuung: 24€ für 56Kurstermine. Inhalte: Beckenbodentraining Aufbau der Bauchmuskeln Alltagstipps Vorbeugung von Rückenbeschwerden Rat und Hilfe bei Beschwerden nach der Geburt Handouts rund ums Thema Regeneration

31. Oktober 2024
Eutoniekurse leiten mit Gruppenkompetenz

Neufahrn/Egling bei Wolfratshausen: Seminar
Eutonie-Zentrum Mariann Kjellrup
Gartenstraße 1
82544 Neufahrn/Egling bei Wolfratshausen
Fortbildung für Eutonie-Pädagoginnen und alle, die Gruppen in Körperarbeit anleiten. Neben der pädagogischen Anleitung spielt in der Durchführung von Gruppen-Kursen immer auch die „Gruppendynamik“ eine Rolle. Mal mehr mal weniger sind wir damit konfrontiert, wie sich einzelne Kursteilnehmende einbringen, wie sich Gespräche und Diskussionen entwickeln, wie mit uns als Anleitende umgegangen wird. Damit angemessen umzugehen erfordert eine gewisse Gruppenkompetenz. Diese auszubauen, mehr Sicherheit mit den o.g. Situationen zu gewinnen, ist Inhalt des Fortbildungsangebots. Neben praktischen Einheiten sollen einige grundlegende Aspekte beleuchtet werden: • Phasen einer Gruppe • Rollenübernahme in Gruppen • Verhältnis Individuum – Gruppe • Konfliktregulierung • Ausbalancieren von Nähe und Distanz/Abgrenzung in der Rolle Kursleitung Anmeldung über das Anmeldeformular auf www.eutonie-akademie.de Leitung Barbara Göger Eutonie-Pädagogin und Therapeutin, Organisationsberaterin, Gruppendynamikerin und Helene Roitinger Eutonie-Pädagogin und -Therapeutin, Leiterin Eutonie-Akademie Österreich Anmeldung über das Anmeldeformular auf www.eutonie-akademie.de

26. Oktober 2024
Herbstkurs

Neufahrn/Egling bei Wolfratshausen: Seminar
Eutonie-Zentrum Mariann Kjellrup
Gartenstraße 1
82544 Neufahrn/Egling bei Wolfratshausen
Herbstkurs Ein Tag zum Loslassen und Kraft schöpfen Eutoniearbeit ist ein Weg, die Harmonie im Körper wiederzufinden und eine Chance zu einer Harmonie des Menschen mit sich selbst und seiner Umwelt. Weitere Informationen über die Eutonie finden Sie auf meiner Website www.eutonie-angebot.at SEMINARLEITUNG: HELENE ROITINGER Zusätzlich auf Wunsch möglich: Sonntagnachmittag Einzelstunden 75 Minuten € 105,- Bitte bei der Anmeldung bekannt geben! • Frühbucher bis 9. September 2024 € 120,- • Fördermitglied „Kurs“ der Eutonie-Akademie Österreich € 120,- • 20% Bring-wen-mit-Rabatt Anmeldung unter info@eutonie-angebot.at

19. Oktober 2024
Internationales Symposium für integrative ärztliche Medizin, heute und morgen

Krankenhaus für Naturheilweisen
Seybothstr. 65
81545 München
Globus e.V. veranstaltet am Samstag 19.10.2024 im Hörsaal des Krankenhaus für Naturheilweisen das Internationale Symposium für integrative ärztliche Medizin, heute und morgen Das Symposium steht allen Interessierten offen. Agenda: ab 08:30 Get Together – Anmeldungen 09:30 Begrüßung: Dr. Mira Dorcsi-Ulrich, 1.Vorsitzende Globulus e.V., Robert Schmidt, 2. Vorsitzender Globulus e.V., Chefarzt des KfN 09:45 Healthy Longevity – eine neue Dimension in der integrativen Medizin – Nina Ruge 10:30 Integrative Medizin in der Klinik – Robert Schmidt 11:15 Homöopathische Nanotherapie in der ärztlichen Kinder- und Jugendmedizin – Dr. Mira Dorcsi-Ulrich 12:00 Die drei Säulen der ayurvedischen Heilung – Dr. Smita Naram (in englischer Sprache) 12:45 Mittagspause (Mittagsimbiss für Präsenzteilnehmer) 14:00 Evidenzbasierte Medizin, kein Entweder/Oder – Prof. Dr. Christof Huth 14:45 Pause 15:00 Podiumsdiskussion »Die Rolle der integrativen Medizin, heute und morgen« Moderation: Susanne Franke (Freie Journalistin) Teilnehmer: Nina Ruge – Fernsehmoderatorin, Journalistin, Autorin Robert Schmidt – Chefarzt Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) Prof.

16. Oktober 2024
Spirituelle Familienaufstellung

München: Workshop
Grosser Therapieraum, 1. Stock
Sendlinger-Tor-Platz 10
München
Spirituelle Familienaufstellung Die Familie ist die Wurzel eines jeden Menschen. • STÄRKE DEINE WURZELN • BEFREIE DICH VON BELASTENDEN VERSTRICKUNGEN • GEHE FREI DEINEN WEG NACH VORNE Ob Ursprungsfamilie, Paar-Familie, Ein-Eltern-Familie oder Patchwork-Familie – in einer Aufstellung wird das sichtbar, was gesehen werden will und aufgelöst werden soll. Du kannst jedes Thema aufstellen, sofern es dich oder deine Kinder betrifft. Hier einige Beispiele: Konflikte, Trennung, Beziehungslosigkeit, Kinderlosigkeit, Abtreibung, Totgeburten, kein Kontakt zu Eltern/Geschwister, seinen Platz nicht haben, nicht selbstbestimmt sein, schwarzes Schaf, Geheimnisse, sich ausgestoßen fühlen, keine Anerkennung, blockierte Kommunikation, Missbrauch, Manipualtion, Abschied, Trauer, Depressionen, Ängste, schwere Unfälle, Erziehungsschwierigkeiten, Suchtprobleme, schwierige Erbschaften/Erbschaftsstreit, Phobien, Verlustangst, Existenangst, Schuldgefühe, Zwänge … Als Aufsteller bringst du dein Thema ein, wählst Personen aus der Gruppe als Familien-Stellvertreter und beobachtest das Geschehen. Am Ende wird dir eine Lösung präsentiert, die dir eine neue Perspektive auf dein Thema eröffnet. Die veränderten Energien werden sich positiv auf dich

11. Oktober 2024
Rückbildung Klassik – mit liebevoller Babybetreuung

81371 München: Seminar
Physiopraxis Kidler 19
Kidlerstr. 19
81371 81371 München
Dein Baby ist geboren und ihr habt ersten Wochen ​„Familienzeit intensiv” gemeinsam geschafft – gönn Dir nun Zeit für Deine eigene Regeneration! Der Beckenboden und die Bauchmuskeln wollen wieder gekräftigt werden – unsere Übungen und Alltagstipps unterstützen dabei. Vermutlich sehnen sich Rücken und Nacken nach Bewegung, um die Belastungen vom Baby-Alltag auszugleichen. Das Besondere an diesem Kurs ist unsere liebevolle Babybetreuung  im Nebenraum (mit Verbindungstür). So entsteht eine kleine Auszeit vom Alltag – Wohlbefinden und Vitalität können wiedergefunden werden. Kosten Babybetreuung: 24€ für 6 Kurstermine. Inhalte: Beckenbodentraining Kräftigung der Bauchmuskeln Vorbeugung von Rückenbeschwerden Rat und Hilfe bei Beschwerden nach der Geburt Handouts rund ums Thema Regeneration

10. Oktober 2024
Naturheilkunde im Akutkrankenhaus – Einblicke in Deutschlands führende Naturheilkundeklinik / kostenfreier Online-Vortrag

München: Vortrag
Online
Seybothstr. 65
81545 München
Naturheilkunde im Akutkrankenhaus – Einblicke in Deutschlands führende Naturheilkundeklinik / kostenfreier Online-Vortrag Im Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) werden seit über 140 Jahren Patientinnen und Patienten aller Kassen bei akutisierten chronischen Erkrankungen integrativ stationär behandelt. Welche naturheilkundlichen Methoden werden in Diagnose und Therapie angewendet? Welche Krankheiten werden hier behandelt? Und was macht das KfN so besonders? In diesem Vortrag gibt Herr Robert Schmidt, ärztlicher Direktor und Chefarzt des KfN, Einblicke in Deutschlands führende Naturheilkundeklinik. Der Vortrag wird über das ZfN München veranstaltet, alle Informationen zur Anmeldung etc. finden Sie hier: Anmeldung für den Vortrag

1. Oktober 2024
Yoga für Schwangere 17:45 Uhr – anerkannter Präventionskurs

München: Seminar
Physiopraxis Kidler19
Kidlerstr. 19
81371 München
Yoga für Schwangere – 8 Abende für Dich Alltagsstress loslassen, bei Dir selbst ankommen und Verbundenheit zum Baby spüren…. Es tut gut, auch mit größer werdendem Bauch Wohlgefühl im Körper zu erleben und das Bedürfnis nach Bewegung zu stillen. Yogapositionen, Atmung und Bewegung  können helfen, um Rückenschmerzen vorzubeugen und eine Auszeit vom Alltag zu schaffen. Der Kurs ist für alle Phasen der Schwangerschaft ab der 13. SSW. geeignet – auch ergänzend zu einem Geburtsvorbereitungskurs. Yogaerfahrung ist nicht nötig – durch Variationen können die Stellungen auch für Anfängerinnen angepasst werden. Frauen mit Yogaerfahrung sind natürlich ebenso willkommen! Diesen hilft der Kurs, eine bauchfreundliche Übungsauswahl kennenzulernen.   Yoga in der Schwangerschaft – als Präventionskurs bei den gesetzl. Kassen anerkannt (Zuschuss bis ca. 80% möglich). Die Kursteilnahme ist ab 13. SSW. bis zur Geburt  möglich.

10. September 2024
Yoga für Schwangere – anerkannter Präventionskurs

München: Seminar
Physiopraxis Kidler19
Kidlerstr. 19
81371 München
Yoga für Schwangere – 8 Abende für Dich! Alltagsstress loslassen, bei Dir selbst ankommen und Verbundenheit zum Baby spüren…. Es tut gut, auch mit größer werdendem Bauch Wohlgefühl im Körper zu erleben und das Bedürfnis nach Bewegung zu stillen. Yogapositionen, Atmung und Bewegung  können helfen, um Rückenschmerzen vorzubeugen und eine Auszeit vom Alltag zu schaffen. Der Kurs ist für alle Phasen der Schwangerschaft ab der 13. SSW. geeignet – auch ergänzend zu einem Geburtsvorbereitungskurs. Yogaerfahrung ist nicht nötig – durch Variationen können die Stellungen auch für Anfängerinnen angepasst werden. Frauen mit Yogaerfahrung sind natürlich ebenso willkommen! Diesen hilft der Kurs, eine bauchfreundliche Übungsauswahl kennenzulernen.   Yoga in der Schwangerschaft – als Präventionskurs bei den gesetzl. Kassen anerkannt (Zuschuss bis ca. 80% möglich). Die Kursteilnahme ist ab 13. SSW. bis zur Geburt  möglich.

9. August 2024
Rückbildung Klassik – mit liebevoller Babybetreuung

81371 München: Seminar
Physiopraxis Kidler 19
Kidlerstr. 19
81371 81371 München
Dein Baby ist geboren und ihr habt ersten Wochen ​„Familienzeit intensiv” gemeinsam geschafft – nun ist der richtige Zeitpunkt für deine eigene Regeneration gekommen! Der Beckenboden und die Bauchmuskeln wollen wieder gekräftigt werden – unsere Übungen und Alltagstipps unterstützen dabei. Vermutlich sehnen sich Rücken und Nacken nach Bewegung, um die Belastungen vom Baby-Alltag auszugleichen. Das Besondere an diesem Kurs ist unsere liebevolle Babybetreuung  im Nebenraum (mit Verbindungstür). So entsteht eine kleine Auszeit vom Alltag – Wohlbefinden und Vitalität können wiedergefunden werden. Kosten Babybetreuung: 20€ für 5 Kurstermine. Inhalte: Beckenbodentraining Aufbau der Bauchmuskeln Alltagstipps Vorbeugung von Rückenbeschwerden Rat und Hilfe bei Beschwerden nach der Geburt

7. August 2024
Spirituelle Familienaufstellung

München: Workshop
Grosser Therapieraum, 1. Stock
Sendlinger-Tor-Platz 10
München
Spirituelle Familienaufstellung Die Familie ist die Wurzel eines jeden Menschen. • STÄRKE DEINE WURZELN • BEFREIE DICH VON BELASTENDEN VERSTRICKUNGEN • GEHE FREI DEINEN WEG NACH VORNE Ob Ursprungsfamilie, Paar-Familie, Ein-Eltern-Familie oder Patchwork-Familie – in einer Aufstellung wird das sichtbar, was gesehen werden will und aufgelöst werden soll. Du kannst jedes Thema aufstellen, sofern es dich oder deine Kinder betrifft. Hier einige Beispiele: Konflikte, Trennung, Beziehungslosigkeit, Kinderlosigkeit, Abtreibung, Totgeburten, kein Kontakt zu Eltern/Geschwister, seinen Platz nicht haben, nicht selbstbestimmt sein, schwarzes Schaf, Geheimnisse, sich ausgestoßen fühlen, keine Anerkennung, blockierte Kommunikation, Missbrauch, Manipualtion, Abschied, Trauer, Depressionen, Ängste, schwere Unfälle, Erziehungsschwierigkeiten, Suchtprobleme, schwierige Erbschaften/Erbschaftsstreit, Phobien, Verlustangst, Existenangst, Schuldgefühe, Zwänge … Als AUFSTELLER trägst du dein Thema vor, suchst dir Personen in der Gruppe aus, die deine Stellvertreter sein sollen und beobachtest dann das Geschehen. Am Ende wird dir die Lösung präsentiert. Du bekommst eine neue Sichtweise auf dein Thema und die veränderten

24. Juli 2024
Rückbildung mit Baby

München: Workshop
Kursraum Physiopraxis Kidler19
Kidlerstr. 19
81371 München
Mama und Baby sind als Team dabei oder die Mama kommt solo. Bei 6 -7 Mamas/Babys  im Raum kann auf jede Teilnehmerin und ihre Themen eingegangen werden. Es gibt unser bewährtes Übungsprogramm zur Regeneration von Beckenboden, Bauch, Rücken und Alltagstipps……gute Laune und Kontakteknüpfen passiert nebenbei! Abgerundet wird der Kurs durch  Handouts zu  Rektusdiastase, Sport nach der Geburt, Beckenbodenregeneration  etc. – Beckenbodentraining – Bauchmuskeltraining – Dehnen, Entspannen und Kräftigen für den Rücken – Übungen zur Lageverbesserung der Organe – Tipps für den Alltag  

23. Juli 2024
Yoga für Schwangere 17:45 Uhr – anerkannter Präventionskurs

München: Seminar
Physiopraxis Kidler19
Kidlerstr. 19
81371 München
Yoga für Schwangere Alltagsstress loslassen, bei Dir selbst ankommen und Verbundenheit zum Baby spüren…. Es tut gut, auch mit größer werdendem Bauch Wohlgefühl im Körper zu erleben und das Bedürfnis nach Bewegung zu stillen. Yogapositionen, Atmung und Bewegung  können helfen, um Rückenschmerzen vorzubeugen und eine Auszeit vom Alltag zu schaffen. Der Kurs ist für alle Phasen der Schwangerschaft ab der 13. SSW. geeignet – auch ergänzend zu einem Geburtsvorbereitungskurs. Yogaerfahrung ist nicht nötig – durch Variationen können die Stellungen auch für Anfängerinnen angepasst werden. Frauen mit Yogaerfahrung sind natürlich ebenso willkommen! Diesen hilft der Kurs, eine bauchfreundliche Übungsauswahl kennenzulernen.   Yoga in der Schwangerschaft – als Präventionskurs bei den gesetzl. Kassen anerkannt (Zuschuss bis ca. 80% möglich). Die Kursteilnahme ist ab 13. SSW. bis zur Geburt  möglich.

11. Juli 2024
Eutonie-Urlaub im Grünen

Rottenbach: Seminar
Seminarhof Schleglberg
Holzhäuseln 12
4681 Rottenbach
Der Eutonie Sommerkurs! Erholung und Entspannung Meditation, schreiben und singen Der Seminarhof Schleglberg ist idyllisch im Hausruck (Oberösterreich) gelegen und bietet alles, was ein gesundheitsbewusstes Herz begehrt: qualitativ hochwertige und flexible Küche in Bio-Qualität, sehr angenehme Zimmer, Schwimmteich, Wellnessbereich, viel Natur zum Spazierengehen, Stille… Beginn: Donnerstag 15:00 Ende: Sonntag 13:00, nach dem Mittagessen Morgen Eutonie, Meditation 7:15 – 8:00 Vormittag Eutonie 9:30 – 13:00 Nachmittag Eutonie 16:30 – 18:00 Nachmittags sind Einzelstunden möglich. 60 Minuten € 70,- Bitte bei der Anmeldung bekannt geben! SEMINARLEITUNG: HELENE ROITINGER Musikerin, Diplom Eutonie Gerda Alexander, Systemische Supervision und Coaching „Es ist mir eine große Freude, wenn ich das Leuchten in den Augen der Menschen sehen darf, die ein Stück mehr von sich selbst erfahren haben.“ ANMELDUNG: Wenn Du interessiert bist und Dir etwas Gutes tun willst, probiere die Eutonie einfach einmal aus und melde Dich an: info@eutonie-angebot.at Weitere Informationen: www.eutonie-angebot.at Die Unterkunft ist im

8. Juni 2024
Sommerkurs im Eutonie-Zentrum Mariann Kjellrup

Neufahrn/Egling bei Wolfratshausen: Seminar
Eutonie-Zentrum Mariann Kjellrup
Gartenstraße 1
82544 Neufahrn/Egling bei Wolfratshausen
Sommerkurs im Eutonie-Zentrum Mariann Kjellrup Samstag 9:30 – 13:00 und 15:00 – 18:00 Sonntag 9:30 – 13:00 Kursbeitrag: € 180,- Frühbucherrabatt € 150,- bis 10.5.2024 „Bring-wen-mit-Rabatt“ 120,- Zusätzlich für alle, die mehr möchten oder nur am Freitag können, gibt es am 7. Juni 2024 die Möglichkeit für Einzelstunden oder Gruppenarbeit. Bei Interesse bitte anfragen. KURSLEITUNG: HELENE ROITINGER Anmeldung unter info@eutonie-angebot.at Alle, die Freude an der Begegnung zwischen dem Ich und Du haben, sind herzlich eingeladen!

5. Juni 2024
Spirituelle Familienaufstellung

München: Workshop
Grosser Therapieraum, 1. Stock
Sendlinger-Tor-Platz 10
München
Spirituelle Familienaufstellung Die Familie ist die Wurzel eines jeden Menschen. • STÄRKE DEINE WURZELN • BEFREIE DICH VON BELASTENDEN VERSTRICKUNGEN • GEHE FREI DEINEN WEG NACH VORNE Ob Ursprungsfamilie, Paar-Familie, Ein-Eltern-Familie oder Patchwork-Familie – in einer Aufstellung wird das sichtbar, was gesehen werden will und aufgelöst werden soll. Du kannst jedes Thema aufstellen, sofern es dich oder deine Kinder betrifft. Hier einige Beispiele: Konflikte, Trennung, Beziehungslosigkeit, Kinderlosigkeit, Abtreibung, Totgeburten, kein Kontakt zu Eltern/Geschwister, seinen Platz nicht haben, nicht selbstbestimmt sein, schwarzes Schaf, Geheimnisse, sich ausgestoßen fühlen, keine Anerkennung, blockierte Kommunikation, Missbrauch, Manipualtion, Abschied, Trauer, Depressionen, Ängste, schwere Unfälle, Erziehungsschwierigkeiten, Suchtprobleme, schwierige Erbschaften/Erbschaftsstreit, Phobien, Verlustangst, Existenangst, Schuldgefühe, Zwänge … Als AUFSTELLER trägst du dein Thema vor, suchst dir Personen in der Gruppe aus, die deine Stellvertreter sein sollen und beobachtest dann das Geschehen. Am Ende wird dir die Lösung präsentiert. Du bekommst eine neue Sichtweise auf dein Thema und die veränderten

10. April 2024
Spirituelle Familienaufstellung

München: Workshop
Grosser Therapieraum, 1. Stock
Sendlinger-Tor-Platz 10
München
Spirituelle Familienaufstellung Die Familie ist die Wurzel eines jeden Menschen. • STÄRKE DEINE WURZELN • BEFREIE DICH VON BELASTENDEN VERSTRICKUNGEN • GEHE FREI DEINEN WEG NACH VORNE Ob Ursprungsfamilie, Paar-Familie, Ein-Eltern-Familie oder Patchwork-Familie – in einer Aufstellung wird das sichtbar, was gesehen werden will und aufgelöst werden soll. Du kannst jedes Thema aufstellen, sofern es dich oder deine Kinder betrifft. Hier einige Beispiele: Konflikte, Trennung, Beziehungslosigkeit, Kinderlosigkeit, Abtreibung, Totgeburten, kein Kontakt zu Eltern/Geschwister, seinen Platz nicht haben, nicht selbstbestimmt sein, schwarzes Schaf, Geheimnisse, sich ausgestoßen fühlen, keine Anerkennung, blockierte Kommunikation, Missbrauch, Manipualtion, Abschied, Trauer, Depressionen, Ängste, schwere Unfälle, Erziehungsschwierigkeiten, Suchtprobleme, schwierige Erbschaften/Erbschaftsstreit, Phobien, Verlustangst, Existenangst, Schuldgefühe, Zwänge … Als AUFSTELLER trägst du dein Thema vor, suchst dir Personen in der Gruppe aus, die deine Stellvertreter sein sollen und beobachtest dann das Geschehen. Am Ende wird dir die Lösung präsentiert. Du bekommst eine neue Sichtweise auf dein Thema und die veränderten

23. März 2024
Osterkurs im Eutonie-Zentrum Mariann Kjellrup

Neufahrn/Egling bei Wolfratshausen: Seminar
Eutonie-Zentrum Mariann Kjellrup
Gartenstraße 1
82544 Neufahrn/Egling bei Wolfratshausen
Osterkurs im Eutonie-Zentrum Mariann Kjellrup Samstag 9:30 – 13:00 und 15:00 – 18:00 Sonntag 9:30 – 13:00 Kursbeitrag: € 180,- Frühbucherrabatt € 150,- bis 10.2.2024 „Bring-wen-mit-Rabatt“ 60,- KURSLEITUNG: HELENE ROITINGER Anmeldung unter info@eutonie-angebot.at Alle, die Freude an der Begegnung zwischen dem Ich und Du haben, sind herzlich eingeladen!

22. März 2024
Mit wachen Sinnen den Frühling begrüßen

Neufahrn/Egling bei Wolfratshausen: Seminar
Eutonie-Zentrum Mariann Kjellrup
Gartenstraße 1
82544 Neufahrn/Egling bei Wolfratshausen
Mit wachen Sinnen den Frühling begrüßen Einzelstunden und/oder Gruppe am Abend im Eutonie-Zentrum Mariann Kjellrup Einzelstunden nach Vereinbarung 75 Minuten € 80,- Gruppe am Abend Freitag 18:00 – 20:00 Kosten: € 20,- KURSLEITUNG: HELENE ROITINGER Anmeldung unter info@eutonie-angebot.at Alle, die Freude an der Begegnung zwischen dem Ich und Du haben, sind herzlich eingeladen!

16. März 2024
Wochenendseminar Hormon-Yoga bei Kinderwunsch und in den Wechseljahren. Mit Zuschuss der Krankenkassen

München: Seminar
Praxis Dr.Villinger
Sendlinger-Tor-Platz 10
80336 München
Hormon-Yoga nach Dinah Rodrigues. Das Original, weil es wirkt! Ich bin 2007 von Dinah Rodrigues ausgebildet und von der Wirkung der Methode begeistert: als Anwenderin, Heilpraktikerin und Yoga-Lehrerin. Die Veränderungen des Hormonspiegels in den Wechseljahren und bei hormonellen Problemen beeinflussen weibliche Stimmungen, ihr Wohlbefinden und ihre gesundheitliche Konstitution. Hormonyoga nach Dinah Rodrigues ist eine natürliche Methode zur Harmonisierung des Hormonhaushalts: eine Kombination aus Hatha-Yoga, Kundalini-Yoga und tibetischen Energieübungen. Hormonyoga bringt nicht nur eine Steigerung der Vitalität, sondern führt bei regelmäßigem Praktizieren auch schnell zu Ergebnissen, da diese Übungen speziell auf das Drüsen- und Hormonsystem einwirken.Sehr empfehlenswert bei Kinderwunsch, Menstruationsproblemen, Zysten, PMS, Wechseljahresbeschwerden u.w.m. Bei Fragen kontaktiere mich gerne.   Kursgebühr: 190,- Euro inkl.  umfangreiches Skriptum mit allen Übungen. Das Seminar ist zertifiziert und  wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen oder mind. bezuschusst. Kursindentifikationsnummer: KU-ST-EFLSEJ
Keine gefilterten Veranstaltungen in diesem Zeitraum gefunden.